Betonteile für Signalanlagen

Auf dieser Kategorieseite finden Sie Betonteile für Signalanlagen. Bei beweka präsentieren wir Ihnen eine umfangreiche Auswahl an erstklassigen Betonteilen, die speziell auf die Anforderungen von Bahn- und Gleisbausystemen ausgerichtet sind. Unsere Produkte sind konzipiert, um dauerhafte Stabilität und Sicherheit zu bieten. Wir von beweka sind Ihr verlässlicher Partner, wenn es um den Bau und die Instandhaltung moderner Infrastruktur für den Schienenverkehr geht.

Betonfuß für Lichtsignal – kleine Bauform

Gemäß BZA-Zeichnung S 8240.11.7

  • Aus Beton C30/37
  • Ohne Bewehrung
  • Unterteil mit Flacheiseneinlage
  • Ohne Armaturen, auf Anfrage erhältlich

Betonfuß für Lichtsignal – große Bauform

Gemäß BZA-Zeichnung S 8240.12.7, S 8240.13.7, S 8240.1.3

  • Aus Beton C30/37
  • Ohne Bewehrung
  • Unterteil (klein) mit Flacheiseneinlage unbewehrt
  • Unterteil (groß) mit Flacheiseneinlage, bewehrt
  • Ohne Armaturen, auf Anfrage erhältlich

Einfassungsrahmen für Fernsprechkasten- und Signalstandplatz

Bestehend aus U-förmigen Stahlbetonrahmen mit ausgerundeten Ecken mit Ober- und Unterfalz

  • Aus Beton C35/45
  • Mit doppelter Bewehrung
  • Wandstärke S = 120 mm

Stahlgeländer zu Einfassungsrahmen für Signalstandplatz

Quadratstahlrohr 30/30 mm, feuerverzinkt
Geländerhöhe 1.000 mm
Schenkelteile mit Rückenteil verschraubt, somit können die Seitenteile wahlweise links oder rechts angeordnet werden
Geländer bei Lieferung zerlegt und als komplette Einheit, einschließlich Befestigungsmaterial, gebündelt
Sonderabmessungen auf Anfrage

Rammpfahlfundament für Signalmast

In 2 Ausführungen mit und ohne Ausleger und für Signale
Bis zu einer oberen LP-Höhe von 7,00 m
Inkl. 12 Stück Mutter M24, verzinkt und 8 Stück Unterlegscheibe

Ortsfundament für Signalmast

Für Mast 4,80 m mit Ausleger 1.000 mm und Signal
Bis zu einer oberen LP-Höhe von 7.500 mm

Schutzeinfassung für Fahrleitungsfundament

Aus Beton C30/37, bewehrt
Zur Freihaltung der Verschraubungen am Mastfuß von Schotter
Falzausbildung an den Auflageflächen

Eingangspodestplatte für Stahlbetonschalthaus

Aus Beton C30/37
Abtretrost verzinkt mit Rahmen (Abmessungen 500 mm x 300 mm, Maschenweite 30 mm x 30 mm)
Rost klapp- und verriegelbar

Einfassung für Schalthausstandplatz

Hergestellt aus Einfassungsrahmen für Signalstandplatz und Verbindungsmitteln
Einfassung komplett bestehend aus 8 Stück Halbrahmen und 8 Stück Stahlschraube M20 x 280 mm,
verzinkt mit Mutter und Unterlegscheibe, Gewicht 3.982 kg
Außenmaß des Standplatzes 4.000 mm x 2.500 mm
(durch den Zusammenbau von je zwei Halbrahmen mit verkürzten Innenschenkeln, vierfach übereinander)
Gesamtrahmenhöhe am Böschungsfuß von 1.600 mm

Stahlgeländer zur Einfassung für Schalthausstandplatz

Aus Stahlprofil 30 mm x 30 mm x 3 mm, verzinkt
Bestehend aus 3 Stück Mittel- bzw. Seitenteil, 2 Stück Endteil, Schrauben

Schalthausfundament mit Kabelkeller

Aus Beton C30/37, bewehrt
Bestehend aus Bodenrahmen, Unterrahmen, Oberrahmen, Zwischenplatte (lichte Höhe 1.240 mm)
Bodenrahmen mit 2-teiliger Einlegeplatte
Oberrahmen, lichte Weite 3.360 mm x 1.560 mm, lichte Höhe 600 mm, Wandstärke 120 mm
Unterrahmen, lichte Weite 3.360 mm x 1.560 mm, lichte Höhe 640 mm, Wandstärke 120 mm
Zwischenplatte mit Einstiegsöffnung 700 mm x 700 mm und Stahlbetondeckel mit Flacheisenrahmen und verzinkten
Klapprost 500 mm x 300 mm
Zwischenrahmen lichte Weite 3.360 mm x 1.560 mm x 600 mm, Gewicht 1.933 kg auf Anfrage

Haben Sie Fragen, benötigen noch weitere Informationen oder möchten Sie mit uns Ihr Bauprojekt besprechen? Dann kontaktieren Sie uns gerne direkt, wir beraten Sie kompetent und ausführlich.